Donnerstag, 24. Juli 2014
Prolog zur Weltreise von Chris, Falko und Martin
travellingmartin, 00:30h
Liebe Bloggercommunity, Mitreisende und Freunde,
der erste Beitrag in diesem Blog soll diesen länger geplanten Blog hier einleiten. Nachdem bereits regelmäßig Beiträge in der Facebookgruppe "Weltreisegruppe Chris, Falko und Martin" veröffentlicht wurden, möchten wir mit diesem Blog allen Nicht-Facebooknutzern ermöglichen, unsere Aktivitäten auf diese Weise zu verfolgen.
Wie einige von euch vielleicht bereits erfahren haben, sind Chris, Falko und Ich (Martin) für einige Zeit in der Welt unterwegs. Nach langen Vorbereitungen und mehrmaligem Verschieben hieß es am 21.06.2014 Abschied nehmen. So starteten wir mit unserem VW T3 Syncro, Baujahr 1987 gen Osten um unsere Weltreise mit dem ersten großen Stopp in Australien anzutreten.
Unser Internetauftritt soll dazu dienen, für alle Daheimgebliebenen und Interessierten, das Ganze zu verfolgen. In diesem Rahmen sollen euch Bilder, Erlebnisse und unsere Länderliste mit den geplanten Ein- und Ausreisedaten zur Verfügung gestellt werden.
order of the countries we plan to pass through (pdf, 179 KB)
entry and exit dates (pdf, 174 KB)
Mit Hilfe der Länderfolge und der Ein- und Ausreisedaten der von uns bereisten Länder könnt ihr uns außerdem auch während der Weltreise besuchen wenn eure Geldbeutel und eure Zeit das zulassen.
Da unser Unterfangen nicht nur zeitlich sondern auch finanziell intensiv ist, bemühen wir uns jederzeit um Sponsoren, welche bereit sind, uns auf finanzielle oder materielle Art zu unterstützen. Dabei spielt es keine Rolle ob große Markennamen oder Privatpersonen dahinterstehen. Wenn ihr dahingehend Vorschläge bzw. Ideen habt oder vielleicht auch selbst etwas dazugeben könnt bzw. wollt, dann hinterlasst hier bitte eure Einträge. Im Gegenzug veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, Bilder und Videos von unserer Reise. Werbeaufdrucke auf dem vollständig restaurierten und modifizierten Fahrzeug sind umsetzbar.
Neben dieser Art der Unterstützung freuen wir uns ebenfalls über Tipps und Hinweise. Der ein oder andere hat sicher selbst schon Erfahrungen im Ausland gesammelt, kann diese hier gerne teilen und uns auch auf die Weise unterstützen.

der erste Beitrag in diesem Blog soll diesen länger geplanten Blog hier einleiten. Nachdem bereits regelmäßig Beiträge in der Facebookgruppe "Weltreisegruppe Chris, Falko und Martin" veröffentlicht wurden, möchten wir mit diesem Blog allen Nicht-Facebooknutzern ermöglichen, unsere Aktivitäten auf diese Weise zu verfolgen.
Wie einige von euch vielleicht bereits erfahren haben, sind Chris, Falko und Ich (Martin) für einige Zeit in der Welt unterwegs. Nach langen Vorbereitungen und mehrmaligem Verschieben hieß es am 21.06.2014 Abschied nehmen. So starteten wir mit unserem VW T3 Syncro, Baujahr 1987 gen Osten um unsere Weltreise mit dem ersten großen Stopp in Australien anzutreten.
Unser Internetauftritt soll dazu dienen, für alle Daheimgebliebenen und Interessierten, das Ganze zu verfolgen. In diesem Rahmen sollen euch Bilder, Erlebnisse und unsere Länderliste mit den geplanten Ein- und Ausreisedaten zur Verfügung gestellt werden.
order of the countries we plan to pass through (pdf, 179 KB)
entry and exit dates (pdf, 174 KB)
Mit Hilfe der Länderfolge und der Ein- und Ausreisedaten der von uns bereisten Länder könnt ihr uns außerdem auch während der Weltreise besuchen wenn eure Geldbeutel und eure Zeit das zulassen.
Da unser Unterfangen nicht nur zeitlich sondern auch finanziell intensiv ist, bemühen wir uns jederzeit um Sponsoren, welche bereit sind, uns auf finanzielle oder materielle Art zu unterstützen. Dabei spielt es keine Rolle ob große Markennamen oder Privatpersonen dahinterstehen. Wenn ihr dahingehend Vorschläge bzw. Ideen habt oder vielleicht auch selbst etwas dazugeben könnt bzw. wollt, dann hinterlasst hier bitte eure Einträge. Im Gegenzug veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, Bilder und Videos von unserer Reise. Werbeaufdrucke auf dem vollständig restaurierten und modifizierten Fahrzeug sind umsetzbar.
Neben dieser Art der Unterstützung freuen wir uns ebenfalls über Tipps und Hinweise. Der ein oder andere hat sicher selbst schon Erfahrungen im Ausland gesammelt, kann diese hier gerne teilen und uns auch auf die Weise unterstützen.

... comment